
Palliativmedizinischer Dienst in Essen
Ihr Palliativdienst in Essen: Individuelle Unterstützung für Sie und ihre An- und Zugehörigen
Der Palliativmedizinische Dienst am Universitätsklinikum Essen steht Ihnen zur Seite, wenn Sie mit einer schweren, fortschreitenden Erkrankung konfrontiert sind und sich in stationärer Behandlung befinden. Wir sind über das gesamte Klinikum hinweg präsent und bieten Unterstützung auf allen Stationen und in allen Bereichen.
Dabei stehen Sie mit Ihren Bedarfen und Ihrer persönlichen Gesamtsituation immer im Mittelpunkt.
Gemeinsam stark: Teamarbeit im Palliativmedizinischen Dienst für Ihre Versorgung
Unser Palliativmedizinischer Dienst arbeitet eng mit Ihrer hauptbehandelnden Abteilung zusammen, die sie pflegerisch, medizinisch und persönlich begleiten. So stellen wir sicher, dass Sie eine ganzheitliche und individuell auf Sie zugeschnittene Behandlung erhalten. Ebenso unterstützen wir sie nach Bedarf bei der Koordination und Organisation Ihrer weiteren Versorgung- sei es im Klinikum selbst, in einer weiterführenden Einrichtung oder zu Hause.
Ganzheitlicher Ansatz: Sie stehen im Mittelpunkt
Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist und betrachten daher jede Situation individuell. Unser palliativmedizinischer Dienst sieht Sie nicht nur als Patient oder Patientin, sondern als Mensch mit eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen, mit Ihrem persönlichen Umfeld und Ihrer individuellen Lebenssituation. Daher sehen wir die Begleitung Ihrer An- und Zugehörigen ebenso als Teil unserer täglichen Arbeit.
Unser multiprofessionelles Behandlungsteam arbeitet daran, dass Sie Ihr Leben trotz Einschränkungen so gut wie möglich gestalten, und wir die bestmögliche Lebensqualität für Sie erhalten oder wiederherstellen können. Ihre Wünsche und Vorstellungen fließen in alle unsere Maßnahmen und Planungen ein.
Unser palliativmedizinischer Dienst setzt sich aus einer Vielzahl von Fachpersonen zusammen, die in ihren Bereichen weitergebildet und langjährig erfahren sind. Das ermöglicht es uns, Ihnen in enger Zusammenarbeit ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen zu bieten.
Unser multiprofessionelles Behandlungsteam setzt sich aus folgenden Professionen zusammen:
Ärztlicher Dienst
Pflege
Sozialarbeit
Psychologie
Seelsorge
Physiotherapie
und vielen mehr
Dabei kooperieren wir sowohl mit internen Abteilungen des Universitätsklinikums Essen als auch mit externen Unterstützungsangeboten in Ihrer persönlichen Umgebung.
Unser stetiges Bestreben im palliativmedizinischen Dienst ist es, Ihre Selbständigkeit und Lebensqualität bestmöglich zu erhalten oder wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, Ihnen in einer schwierigen Lebensphase mit Kompetenz, Mitgefühl und Respekt zur Seite zu stehen.
Vertrauen Sie auf den palliativmedizinischen Dienst am Universitätsklinikum Essen – wir sind für Sie da.


Ärztlicher Dienst

Dr. med.
Baicy Mathew
Fachärztin für Anästhesie, Spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin
Leitung AG Kardiovaskuläre Erkrankungen in der Palliativmedizin

Dr. med.
Maria R. Salvador Comino
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Leitung AG Integrationsprozesse

Cornelius Leopold
Oberarzt PMD
Facharzt für Urologie
Palliativmediziner

Dr. med
Linda Wingender
Oberärztin SAPV
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie & Onkologie
Palliativmedizinerin
Pflegerischer Dienst

Sibylle Böthin
Palliativ Care

Michelle Baumann
Pflegeexpertin APN Palliativ

Frank Kreymann
Stellvertretende Leitung
Gesundheits- und Krankenpfleger
Pflegeexperte Palliativ

Margit Feldheim
Palliative Care

Manuela Kopka
Palliative Care

Pia Wallat
Palliative Care

Anja Gade
Palliative Care
Sozialdienst

Dagmar Steidel
Sozialarbeiterin B.A.